Verkehrs-Rechtsschutz
Rechtsfälle mit Ihrem Fahrzeug
Beim Abbiegen überholt Sie ein Motorradfahrer. Sie kollidieren – und erhalten eine Busse wegen mangelnder Rücksicht. Das Schleudern auf nasser Strasse hat Folgen: Selbstunfall, Busse, Führerausweisentzug. Die Verkehrs-Rechtsschutzversicherung unterstützt Sie, wo immer Sie und Ihr Fahrzeug beteiligt sind.
Vorteile der Verkehrs-Rechtsschutzversicherung auf einen Blick
- Unterstützung bei einem Verkehrsunfall, einem Ausweisentzug, bei Problemen mit der Motorfahrzeugsteuer
- Hilfe bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit Kauf, Leasing oder Reparatur Ihres Fahrzeugs
- Kostenlose Beratung durch die telefonische Rechtsauskunft JurLine
- Kostenloser Zugriff auf den digitalen Rechtsratgeber mit über 4000 exklusiven Inhalten
- Rechtsanwalt der Protekta oder Anwalt Ihrer Wahl als Rechtsbeistand
- Übernahme der Kosten für Anwalt, Mediator, Gericht, Gutachten und Prozessentschädigungen
Verkehrs-Rechtsschutz im Detail
Die Verkehrs-Rechtsschutzversicherung der Protekta verteidigt Ihre Rechte im Zusammenhang mit Ihrem Fahrzeug. Ob Streitigkeiten beim Kauf, Leasing oder bei der Reparatur Ihres Fahrzeugs, ob Verkehrsunfall, Ausweisentzug oder Probleme mit der Motorfahrzeugsteuer: Unsere erfahrenen Juristinnen und Juristen stehen Ihnen zur Seite, klären ab, welche Rechte Sie haben, und sorgen dafür, dass Sie zu Ihrem Recht kommen.
Welche Gefahren deckt Ihr Verkehrs-Rechtsschutz ab?
Die Verkehrs-Rechtsschutzversicherung deckt folgende Gefahren ab:
Verträge
Streitigkeiten rund um Ihr Auto im Zusammenhang mit Kauf- und Leasingverträgen oder Reparaturaufträgen.
Strafverfahren
Unterstützung bei Strafverfahren nach einem Unfall.
Forderungen
Wahrnehmung Ihrer Rechte bei einem Strafverfahren nach einem Unfall.
Welche Kosten übernimmt unser Verkehrs-Rechtsschutz?
Die Verkehrs-Rechtsschutzversicherung berät Sie in Rechtsfragen und übernimmt die Rechtskosten von bis zu 1 Million Franken pro Fall in der Schweiz und in Europa. Weltweit bezahlen wir bis zu 100‘000 Franken pro Fall. Sie bezahlt die Kosten für Ihren Anwalt, für Expertisen und Gerichtsgebühren sowie der Gegenpartei zugesprochene Entschädigungen, zum Beispiel bei einem Strafverfahren nach einem Unfall. Sie deckt auch die Kosten für Streitigkeiten rund um Ihr Auto, etwa im Zusammenhang mit Kauf- und Leasingverträgen oder Reparaturaufträgen.
Bei Forderungen gegenüber Dritten nach einem Unfall vertritt die Verkehr-Rechtsschutzversicherung Ihre Interessen, unabhängig davon, in welchem Land er passiert ist. Die Verkehrs-Rechtsschutzversicherung bezahlt ebenfalls Strafkautionen als Vorschuss zur Vermeidung der Untersuchungshaft.